Hier können Sie durch kommentieren Ihre Frage stellen. Diese wird auch direkt an unsere Mailadresse weitergeleitet.
Vorab die Bitte die Fehlerbeschreibung so genau wie möglich zu halten, denn ein Satz wie „Windows zeigt mir einen Fehler“, „Ich habe einen Bluescreen“ oder „Windows geht nicht“ hilft keinem. Wir haben keine Glaskugel um die Fehlercodes oder genauen Fehlerbilder zu sehen. Hier müssen wir uns auf Ihre Schilderung verlassen.
Da wir diese Seite neben dem Beruf betreiben kann die Antwort eine Weile dauern. Spätestens nach Feierabend werden wir aber die entstandenen Fragen durchgehen und beantworten.
Hallo, ich habe mit Sicherheit ein Virus/Trojaner auf meinem Laptop.
Ich kann den Laptop normal starten und verwenden, doch es schaltet sich immer nach wenigen Minuten automatisch ab und wieder an.
Nun will ich meine Festplatte formatieren, aber sobald der Vorgang beginnt, schaltet sich mein Laptop immer wieder aus und an. Ich habe jede Möglichkeit versucht, doch nichts hat bisher funktioniert. Selbst beim neustarten und mit der F8 taste heraus den Laptop zu formatieren scheiterte immer wieder.
Wie kann ich mein Fehler vom Laptop beseitigen und die Festplatte formatieren?
Guten Morgen,
um die Festplatte zu formatieren, wäre eine Möglichkeit die Festplatte aus dem Laptop auszubauen und in einen PC einzubauen, oder per USB-Kabel an einen anderen PC zu stecken.
An dem PC können Sie dann die Festplatte in der „Datenträgerverwaltung“ formatieren. (Dies geht nur wenn die Festplatte in einen PC eingebaut wird NICHT per USB-Kabel)
Alternativ können Sie direkt eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems machen und während dem Installationsfenster auf „benutzerdefinierte Installation“ gehen.
Hier werden Ihnen dann alle „Partitionen“ angezeigt und Sie haben die Möglichkeit alle zu löschen. Danach wird 1 Volume angezeigt, das komplett gelöscht ist auf dem Sie installieren können.
Anmerkung: Es muss nicht zwingend ein Virus/Trojaner auf dem System sein. Wie alt ist das Notebook? Wird es während des Betriebs sehr warm in Lüfternähe? Welches Betriebssystem ist momentan installiert?
Möglich ist auch dass ein Hardware Fehler vorliegt weswegen der PC in eine Art „Selbstschutz“ geht und sich abschaltet. Meistens bei so einem Fehlerbild liegt es an mangelndem Wärmeabtransport.
Viele Grüße
Sebastian Endres
Guten Tag!
bisher habe ich vergeblich versucht (mit zwei verschiedenen Laptops Win10, einer neu, einer von win7 upgedated), eine Audioaufnahme (Audacity) über Line-in Kabel, Klinke oder USB, von meinem Verstärker zu machen. Allenfalls kam eine zerhackte, unregelmäßige und sehr schwache Tonspur zustande. Mic-Test ergab maximal 2%, Konferenzsoftware funktioniert aber einwandfrei. Die bisherigen Ratschläge aus dem Internet (Mic einschalten u.Ä) haben nichts gebracht.
Für Tips wäre ich dankbar.
Wolfgang Rebentisch
Hallo,
ich würde den Fehler in erster Instanz in dem Programm Audacity suchen, wenn die anderen Programme sauber funktionieren.
Haben Sie ggf. mal ein anderes Programm für Audioaufnahmen ausprobiert?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Hallo,
ich kämpfe jetzt zum zweiten Mal mit einer Bluescreen-Problematik.
Dieser tritt während der Nutzung des PCs auf, manchmal aber auch direkt nach dem Neustart. Aktuell lässt sich der PC oft gar nicht mehr hochfahren.
Die angezeigten Fehlercodes unterscheiden sich dabei immer mal wieder. Dabei waren schon:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
….
Wir denken, dass das Ganze an den neuen Updates liegt. Diese lassen sich aktuell nicht vollständig installieren. Allerdings hat selbst ein deinstallieren neuerer Updates und das Pausieren der automatischen Updates nicht wirklich etwas gebracht (Bluescreen kommt immer noch).
Wir haben bereits beide Arbeitsspeicher einzeln ausgebaut, sowie die Grafikkarte und so jeweils den PC gestartet, um zu sehen, ob es daran liegt. Leider auch ohne Erfolg. Auch die Stecker haben wir überprüft (sitzen alle fest).
Bis auf die Grafikkarte ist der PC erst wenige Monate alt. Im April haben wir den PC gekauft und ich würde sagen Mai / Juni trat die Problematik das erste Mal auf und jetzt wieder.
Wir haben alle Treiber aktualisiert.
Ich habe die Windows 10 64Bit 21H1 Version
und einen AMD Ryzen 7 5800X Prozessor
Manchmal versucht der PC dann die automatische Reparatur hängt sich dann aber auch bei dieser wieder auf.
Ich bin so langsam am Verzweifeln. Ich hoffe, ich habe einige der wichtigsten Anhaltspunkte genannt. Ich bin Laie und konnte – da ich den PC gerade nicht anbekomme – nicht nach der genauen Update-Bezeichnung und nach allen Bauteilen gucken.
Ich glaube aber, dass der Fehler diesmal wieder aufgetreten ist, als es diese „kumulativen Updates“ gab.
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Zeit und Mühe!
Laura